Felgenlackierung

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
AdaithMcIlle
Beiträge: 72
Registriert: 31.03.2015 15:53
Real-Name: Reinhard Reikowski
Wohnort: D-12249 Berlin / Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TRACER 900 GT RN 57 (2020) phantomblau

Felgenlackierung

Beitrag von AdaithMcIlle » 19.03.2016 12:59

Meine Frontfelge, Spender war wohl eine YZF600R Mietzekatz, hat reichlich berührungsfreie Blessuren, ick würd mal sagen schlecht lackiert bzw. vorbehandelt. Mit Farbe hab ich's selbst nicht so und fehlt mir auch der geeignete Raum dafür. Gibt es ne Empfehlung für einen fähigen Lackierer in Berlin bzw. 200 km Umkreis?

Felgenfäule :o
image.jpeg
image.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Red
Beiträge: 7245
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Re: Felgenlackierung

Beitrag von Red » 20.03.2016 19:05

lasse sie pulvern.

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Re: Felgenlackierung

Beitrag von Yamaha-Men » 20.03.2016 22:06

würde auch Pulverbeschichtung empfehlen. Habe meine auch schon 2 mal
pulverbeschichten lassen. Erst in Silber dann in schwarz
Selbst nach einigen Jahren noch absolut Top

AdaithMcIlle
Beiträge: 72
Registriert: 31.03.2015 15:53
Real-Name: Reinhard Reikowski
Wohnort: D-12249 Berlin / Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TRACER 900 GT RN 57 (2020) phantomblau

Re: Felgenlackierung

Beitrag von AdaithMcIlle » 21.03.2016 14:10

Stimmt, iss wohl die haltbarere Variante, was kostet sowas ca.?

Red
Beiträge: 7245
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Re: Felgenlackierung

Beitrag von Red » 21.03.2016 14:50

habe für einen satz 150€ bezahlt

[ img ]

[ img ]

die aufkleber gehören nicht dazu

AdaithMcIlle
Beiträge: 72
Registriert: 31.03.2015 15:53
Real-Name: Reinhard Reikowski
Wohnort: D-12249 Berlin / Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TRACER 900 GT RN 57 (2020) phantomblau

Re: Felgenlackierung

Beitrag von AdaithMcIlle » 21.03.2016 15:47

Iss aber scho schick !!!
wäre dann ja die Überlegung, auch gleich beide machen zu lassen. Bedeutetdann wohl Rad - Reifen- Bremsen runter, also Felge nakkich zum Beschichter. Womit das also ein Winterprojekt wird. Zumindest hab ich dann genug Zeit mir nen anständigen "Pulverisator" zu suchen.

ecki55
Beiträge: 1037
Registriert: 14.11.2009 01:03
Real-Name: Eckhard
Wohnort: D-44866 Bochum
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900a RN18 [2007] weiß und ne schwatte XT660X DM01 [2004]

Re: Felgenlackierung

Beitrag von ecki55 » 21.03.2016 15:58

Sind denn die Felgen nicht von Hause aus gepulvert?
Ich habe noch nie eine solch beständige und robuste Felge gehabt.
Allein die alten Kleberreste der Auswuchtgewichte runter zu bekommen würde eigentlich bei Lackierung einige Schäden hinterlassen....zumindest so wie ich da dran gehen muss.

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Re: Felgenlackierung

Beitrag von Yamaha-Men » 21.03.2016 16:32

habe auch 70 Euro pro Felge bezahlt. Klebereste entferne ich meist mit einem
Cerankochfeldschaber und den Rest mit Bremsenreiniger. Geht total easy

derole3vd
Beiträge: 234
Registriert: 26.05.2012 22:21
Real-Name: Olaf Wessels
Wohnort: 48301 Nottuln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Panther Schwarz Metallic,

Re: Felgenlackierung

Beitrag von derole3vd » 21.03.2016 18:34

Pulverbeschichten ist schon DIE Lösung und Kosten sind auch vertretbar.
Würde es auch immer wieder machen.
Preis war auch bei mir unter 150Euronen für den Satz.
Und nach dem pulvern ist die Reinigung ein klacks, das erfreut jedes mal wieder.

Antworten